Abglanz

Abglanz
Ạb|glanz 〈m.; -es; unz.〉
1. zurückgeworfener Glanz, Reflex, Widerschein
2. 〈fig.〉 geborgter Glanz, Nachklang

* * *

Ạb|glanz, der; -es:
1. Reflex glänzender Lichter, Farben; Widerschein:
der A. der Abendröte.
2. etw., worin etwas anderes von gleicher Wesensart noch spürbar ist; Nachklang:
ein schwacher, matter A. vergangener Pracht.

* * *

Ạb|glanz, der; -es: 1. Reflex glänzender Lichter, Farben; Widerschein: der A. der Abendröte; was ist der Mond ... Was von ihm ausgeht, ist der goldene A., der als Widerschein ... auf den Wellen des Meeres tanzt (Gregor-Dellin, Traumbuch 87). 2. etw., worin etwas anderes von gleicher Wesensart noch spürbar ist; Nachklang: ein schwacher, matter A. vergangener Pracht; In ihr (= einer Kirche) war ein A. von Größe und Stille, wie sie auch zu dieser Landschaft gehörten (Kirst, 08/15, 496).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abglanz — der Abglanz (Oberstufe) Eindruck, der von etw. zurückbleibt, letzter schöner Rest Synonym: Nachklang Beispiel: Die Schlossruinen sind ein Abglanz vergangener Zeiten. Kollokation: ein Abglanz der Pracht …   Extremes Deutsch

  • Abglanz — 1. Lichtreflex, Reflex, Spiegelung, Widerschein. 2. Nachklang. * * * Abglanz,der:⇨Widerschein Abglanz→Widerschein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abglanz — Ạb·glanz der; nur Sg; 1 der reflektierte Glanz z.B. des Mondscheins 2 ein Abglanz + Gen; geschr; ein Rest, an dem man die Spuren von etwas Vergangenem noch erkennt: nur ein schwacher Abglanz des vergangenen Reichtums …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abglanz, der — Der Abglanz, des es, plur. car. eigentlich das glänzende Bild einer Sache, und dann auch ein glänzendes Ebenbild, doch nur von Gott gebraucht. Schon lernten beßre Menschen in einer Welt, so schön, So reich und so harmonisch den Abglanz Gottes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abglanz — Ạb|glanz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Am farbigen Abglanz haben wir das Leben —   Dieses Zitat stammt aus dem zweiten Teil von Goethes Faust (Anmutige Gegend). Am Beginn sieht man den im Freien schlafenden Faust. Er schläft einen Heilschlaf, der ihn von der Last seiner Schuld befreit. Erwachend beobachtet er im aufsprühenden …   Universal-Lexikon

  • Widerschein — Abglanz, [Licht]reflex, Reflexion, Spiegelung. * * * Widerschein,der:Spiegelung·Reflex·Abglanz;auch⇨Rückstrahlung WiderscheinSpiegelung,Reflex,Lichtreflex,Reflexion,Rückstrahlung,Abglanz;poet.:Abschein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aesthetik — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …   Deutsch Wikipedia

  • Aesthetisch — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …   Deutsch Wikipedia

  • Aisthesis — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”